div id="Feld_oben">

The Simpsons

The Simpsons Lexikon

The Simpsons Lexikon
Das hier ist das Simpsons Lexikon, hier findet ihr bestimmt etwas über unsere geliebten Simpsons und ihre Freunde! (Das Lexikon ist nicht alphabetisch geordnet!)

Anmerkung: Wir entschuldigen uns dafür das die Artikel zum Teil "Fett" geschrieben sind. Das ist leider nicht zu vermeiden!



1. Die Simpsons-Algemein, die sich aus bekannten Schriftstellern und Comiczeichnern rekrutiert. Zu der Band gehören unter anderem Dave Barry, Scott Turow und Stephen King

Die Simpsons ist eine von Matt Groening geschaffene US-amerikanische Zeichentrickserie, die mit zahlreichen Emmy-Awards ausgezeichnet wurde. Die Serie ist die am längsten laufende US-Zeichentrickserie; bisher wurden in den USA auf dem Sender Fox Network über 400 Episoden ausgestrahlt. Ende Juli 2007 kam außerdem Die Simpsons – Der Film weltweit in die Kinos. Daneben erscheinen die Simpsons auch als Comic und in Computerspielen.
Quelle: Wikipedia

2. Matt Groening

In den frühen 1980er Jahren arbeitete Matt Groening als Musikjournalist, wobei er vor allem Kritiken über Reggae-Alben publizierte. Er war Geschäftspartner von C. C. Smith, dem Mitgründer des Magazins Beat.

Groening ist Mitglied der amerikanischen RockbandRock Bottom Remainders

Bevor Groening für das Fernsehen arbeitete, schuf er die Comicreihe Life in Hell (Leben in der Hölle), die bis heute in rund 250 Zeitungen abgedruckt wird. Hierdurch wurde James L. Brooks auf ihn aufmerksam. Er bot Groening 1985 an, etwas für die Tracey Ullman Show zu zeichnen. Schon im Gebäude, während er auf das Vorstellungsgespräch wartete, erfuhr Groening, dass er etwas Neues und Außergewöhnliches hätte vorbereiten sollen. So zeichnete er in 15 Minuten die Figuren zur Serie. Hierbei soll ihm die Idee gekommen sein, dass Homer in einem Kernkraftwerk arbeitet. Zunächst wurden ab 1988 in der Tracey Ullman Show 30-60 Sekunden lange Kurzfilme der Simpsons ausgestrahlt. Diese stießen auf so große Resonanz, dass 20th Century Fox und die Filmgesellschaft Gracie Films die Produktion und Ausstrahlung einer 30-minütigen Sendung in Auftrag gaben. Am 17. Dezember 1989 lief die erste Folge der Serie beim US-amerikanischen TV-Sender Fox. Groenings bekanntestes Werk neben den Simpsons ist die Comicserie Futurama.

Ob Matt Groening religiös ist, ist unter Fans eher strittig. Einerseits wird in den Simpsons die Religion eher lächerlich dargestellt. Ein bekanntes Zitat von Groening ist allerdings: „When asked ‚Is there a God?‘ ‚If there is, all evidence indicates that he hates me.‘“ („Wenn ich gefragt werde: ‚Gibt es einen Gott?‘ ‚Wenn es einen Gott gibt, sprechen alle Anzeichen dafür, dass er mich hasst.‘“). Matt Groening ist nach eigenen Angaben Agnostiker.

 

Groening ist der Sohn einer Norwegerin und eines Vaters deutscher Abstammung. Für die Vornamen der Familie Simpson verwendete er die seiner eigenen Familie (eigenen Angaben zufolge fühlte er sich an diesem Tag nicht sehr kreativ)..

 


Quelle: Wikipedia

3. Simpsons Stammbaum



Quelle: www.extreme-simpsons.de




 

 

 


Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden